Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der Website Schutzanalyse.de und des Online-Analyse-Tools der Protexium Security GmbH.
Anbieter: Protexium Security GmbH
Untere Rathausgasse 10, 90530 Wendelstein
Geschäftsführerin: Oxana Nosenko
E-Mail: info@protexium.de | Telefon: +49 1782946016
Diese AGB gelten für alle Leistungen, die über die Website Schutzanalyse.de angeboten werden. Durch die Nutzung der Website und des Analyse-Tools erkennen Sie diese Bedingungen an.
Schutzanalyse.de bietet eine kostenlose Online-Bewertung von Einbruchsrisiken für private und gewerbliche Immobilien. Die Analyse basiert auf:
Optional bieten wir weiterführende Beratungsleistungen durch unsere Sicherheitsexperten an. Diese umfassen:
Die Online-Risikoanalyse ist für Endverbraucher kostenlos. Es entstehen keine Kosten durch die Nutzung der Website oder die Durchführung der Analyse.
Sie verpflichten sich:
Die Analyse dient nur der ersten Einschätzung und ersetzt keine professionelle Sicherheitsberatung vor Ort. Für verbindliche Empfehlungen kontaktieren Sie unsere Experten.
Die Nutzung der Website und des Analyse-Tools erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Gewähr für:
Unsere Haftung ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Dies gilt insbesondere für:
Ausnahme: Die Haftungsbegrenzung gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie bestimmen selbst, welche Daten Sie preisgeben und können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Alle Datenverarbeitungen erfolgen nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung.
Alle Inhalte der Website (Texte, Bilder, Grafiken, Design, Algorithmen) sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum der Protexium Security GmbH oder lizenziert.
Die Nutzung der Website ist jederzeit möglich und kann jederzeit beendet werden. Ein Dauerschuldverhältnis entsteht nicht.
Wir behalten uns vor, bei Missbrauch oder Verstößen gegen diese AGB den Zugang zur Website zu sperren.
Wir behalten uns vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und gelten mit der weiteren Nutzung als akzeptiert.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt ist.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Nürnberg, soweit Sie Kaufmann, juristische Person oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
E-Mail: info@protexium.de
Telefon: +49 1782946016
Stand: 4. Januar 2025
Version: 1.0 (Schutzanalyse.de)